Einladung zum Vortrag „Ausgefressen – Insektensterben: Ursachen und Perspektiven“ am 17.05.2019

10. Mai 2019

Ausgefressen – Insektensterben: Ursachen und Perspektiven
im Roccasaal in Denzlingen am 17. Mai 2019 um 19.30 Uhr

Am Thema „Insekten“ scheiden sich die Geister. Viele Vertreter dieser Spezies werden als eklig, bestenfalls als lästig und überflüssig gefunden. Die Schmetterlinge haben gemein einen besseren Ruf, wird ihr Anblick doch verbunden mit dem nahenden Sommer und der Anblick und Flügelschlag der meist hübschen Tiere als angenehm empfunden.

Wenig bekannt ist die Tatsache, dass neben den Bienen auch zahlreiche andere Insekten, darunter viele Schmetterlingsarten vom Aussterben bedroht sind oder bereits ausgestorben sind. Das Insektensterben, als Teil eines der größten Artensterben der Erdgeschichte, offenbart einen grundlegenden Wandel in der Beziehung zwischen dem Menschen und der Natur. 75% der Welternährung ist abhängig von den Insekten und ihrer Schlüsselrolle in der Bestäubung. Um die Biodiversität zu erhalten, ist ein Gegensteuern wichtig. Durch die richtige Anlage insektenfreundlicher Wiesenstreifen oder Blumeninseln kann heimische Schmetterlingen und Faltern mit überschaubarem Aufwand eine Nahrungsgrundlage geschaffen werden.

Der regional bekannte Schmetterlings- und Insektenforscher André Grabs hält auf Einladung von Aktion Lebensraum e.V. am 17.05.19 um 19:30 Uhr im Roccasaal einen Vortrag mit dem Titel  „Ausgefressen – Insektensterben: Ursachen und Perspektiven“, bei dem er auf die Thematik des Insektensterbens eingeht und praktische Tipps gibt, was jeder selbst dagegen tun kann.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, ein Spendenkorb steht bereit.

Aktuelle Beiträge

Ostermarkt und Frühlingsmarkt am 25.03.2023

Ostermarkt in Denzlingen und Frühlingsmarkt in Sexau Der Waldkindergarten und die U3-Gruppen von Aktion Lebensraum e.V. laden ein zum Ostermarkt bei den Hütten im Stadtpark Denzlingen (gegenüber vom Mach Blau) am 23.03.2023 von 11:00 – 15:00 Uhr. Die Besucher erwarten…

Weiterlesen

Keine freien Waldkindergartenplätze für das Jahr 2022/23

Die Plätze in den vier Kindergartengruppen für das Kindergartenjahr 2022/23 sind alle vergeben. Es gibt leider auch keine Warteliste. Bitte fragen Sie bei der Gemeinde oder in den anderen Denzlinger Einrichtungen an.

Weiterlesen