Anmeldung für das Kindergartenjahr 2019/20

15. Januar 2019

Seit Januar 2019 bieten die örtlichen Kindergärten und die Gemeinde Denzlingen einen neuen, familienfreundlichen Service an:

Eltern können Ihre Betreuungswünsche für einen Kindergartenplatz über ein Internetportal online mitteilen. Diese „Zentrale Vormerkung“ wird gemeinsamen von den kirchlichen und freien Trägern der Kindergärten in Denzlingen unterstützt.

Bitte folgen Sie dem Link zur Kindergarten-Vormerkung für einen Betreuungsplatz.
In diesem PDF stehen weitere Informationen zur Verfügung.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihre Vormerkung über das Internet vorzunehmen, können Sie Ihre Anmeldung persönlich im Rathaus, Hauptstraße 110, Zimmer 1.24 vornehmen. In diesem Fall bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung (07666/611-105) Weiterhin besteht die Möglichkeit, das Anmeldeformular in den Einrichtungen selbst abzugeben.

PDF-Download: Kiga 3-6 Anmeldeformular 2019

Für Fragen steht Ihnen unsere Kindergartenleiterin, Anne-Kathrin Uehlin-Mick, uehlin@aktion-lebensraum.de, Telefon: 0172 3068979, gerne zur Verfügung.

Eltern, die nach Denzlingen ziehen, mögen bitte frühzeitig mit der Gemeinde Denzlingen (Tel.: 07666/611-105 bzw. per E-Mail unter kinderbetreuung@denzlingen.de) Kontakt aufnehmen.

Die Höhe der Elternbeiträge ist hier nachzulesen: Kita-Elternbeiträge_Denzlingen

Eine Übersicht der Einrichtungen und deren Öffnungszeiten finden Sie hier: Kinderbetreuung_3-6_Jahre

Aktuelle Beiträge

Ostermarkt und Frühlingsmarkt am 25.03.2023

Ostermarkt in Denzlingen und Frühlingsmarkt in Sexau Der Waldkindergarten und die U3-Gruppen von Aktion Lebensraum e.V. laden ein zum Ostermarkt bei den Hütten im Stadtpark Denzlingen (gegenüber vom Mach Blau) am 23.03.2023 von 11:00 – 15:00 Uhr. Die Besucher erwarten…

Weiterlesen

Keine freien Waldkindergartenplätze für das Jahr 2022/23

Die Plätze in den vier Kindergartengruppen für das Kindergartenjahr 2022/23 sind alle vergeben. Es gibt leider auch keine Warteliste. Bitte fragen Sie bei der Gemeinde oder in den anderen Denzlinger Einrichtungen an.

Weiterlesen