Kinderleichte Umsetzung der Montessori-Pädagogik im familiären Alltag
„Hilf mir es selbst zu tun“ – der wohl bekannteste Satz von Maria Montessori. Doch wie genau können wir Eltern das während dem täglichen Alltagsstress umsetzen?
Im Vortrag erfahren Sie nicht nur etwas über den Grundgedanken der Montessori-Pädagogik, sondern erhalten Tipps und Tricks, wie Sie die Selbstständigkeit Ihrer Kinder durch einen achtsamen und respektvollen Umgang mit Natur- und Alltagsmaterialen kinderleicht fördern können. Dabei soll auch die wichtigste Lehrmeisterin des Kindes „die Natur“ eine große Rolle spielen (Bewegung an der frischen Luft, das forschende Spiel mit Naturmaterialien, …).
Natürlich wird es auch genug Zeit für einen Austausch und die Beantwortung von Fragen geben. Bei Bedarf kann auch auf die individuelle Familiensituation eingegangen werden.
Wichtige Infos:
- Der Kurs kann nur stattfinden, wenn mindestens sechs Anmeldungen vorliegen
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Bestätigung zur Anmeldung. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nachdem wir Ihre Anmeldung geprüft haben (ebenfalls per E-Mail).
-
Termine
13.04.2023
-
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
-
Treffpunkt
Hütte im Stadtpark (Eichhörnchenhütte) Denzlingen
-
Gebühren
8 € (Vereinsmitglieder)
10 € (Nichtmitglieder) -
Leitung
Sonja Nübling
-
Maximale Teilnehmerzahl10
Online Anmeldung
Bitte füllen Sie zur Anmeldung dieses Formular aus. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses oder Ausfall wegen Krankheit werden Sie so rechtzeitig wie möglich informiert. Abmelden geht schriftlich kostenfrei bis 2 Wochen vor Beginn. Danach muss der Teilnahmebeitrag bezahlt werden, es sei denn, wir haben Kinder auf der Warteliste.